Nutztier-Arche Suderbruch
Hier klicken, wenn Sie auch eine Nutztier-Arche gründen wollen!!
Jeder kann zum Erhalt von alten und gefährdeten Nutztierrassen beitragen, auch Sie!
Wer sowieso schon Geflügel oder Kaninchen hält oder züchtet kann in seinen Bestand alte Rasse integrieren, egal ob er nun reinrassig weiterzüchten möchte oder die Rasse zur "Blutauffrischung" einkreuzen möchte. Jedem Züchter und Halter muss allerdings klar sein, dass eine echte Erhaltungszucht nur stattfindet, wenn reinrassig weitergezüchtet wird, wenn möglich sogar im Herdbuch bzw. Zuchtverband. Eine "Gnadenhofhaltung" kann keine Art erhalten! Nur durch die Nachfrage nach Produkten von alten Haustierrassen werden diese auf Dauer erhalten. Darum unsere Aktion: Mit Genuss erhalten!
Die Züchtung und Haltung muss für Züchter "lohnend" sein, nur wenn Zuchttiere und deren Produkte vermehrt nachgefragt werden, finden sich wieder neue Züchter oder bestehenden Züchter stocken ihren Bestand auf! Die Anzahl der Tiere steigt also nur durch die Nachfrage. Denn wer will schon Tiere züchten die er nicht loswird???
Das Problem der Arterhaltung ist also der Absatz, egal ob als lebendes Tier, als Wolle, Milch oder Fleisch.
Warum aber gibt es so wenig Züchter alter gefährdeter Nutztierrassen?? Weil diese Tiere in der Regel Etwas "Leistungsschwächer" sind. Sie wachsen langsamer, legen weniger Eier, sind fettiger, geben weniger Milch etc.! Eigenschaften die in der heutigen Landwirtschaft unerwünscht sind!
Warum dann wollen wir diese Tiere erhalten? Weil wir denken, dass wir diese wichtigen genetischen Reserven nicht verlieren dürfen, Artenvielfalt in der Landwirtschaft wünschen und auch Nutztiere als "Kulturdenkmal" erhalten wollen. Wäre doch schade, wenn es das Lachshuhn nur noch auf Fotos zu bewundern gäbe wie das Deutsche Weideschwein!!?
Warum also nicht ein paar Lachshühner oder Vorwerkhühner in Ihren Hühnerhof?? Oder ein Meissner Widder Kaninchen für Ihre Kinder? Oder soll es ein Pferd oder Pony sein??
Sie haben aber keinen Platz für Tiere??
Dann kaufen Sie doch einfach einmal eine Dose Wurst vom Bentheimer Schwein oder essen zu Weihnachten eine Cröllwitzer Pute. Schmeckt köstlich und ist ein seltener Genuss. So können Sie Artenvielfalt mit Genuss erhalten!
Kommen Sie doch mal in unseren kleinen Hofladen nach Suderbruch, dort gibt es auch andere Leckereien, wie Kürbisse, Kartoffeln und Obst, von alten Obstsorten.
Unser Kleiner Bauernbauchladen in Suderbruch