Das Senner Pferd -Rasse beschreibung |
![]() |
|||||||||
Das Rasseportrait Das Senner Pferd Das Senner Pferd ist durch eine mittlere Größe ( 1.58 - 1.67
Stockmass) und Senner wurden über Jahrhunderte in der Wildbahn der Senne gezüchtet. Durch die ganzjährige Haltung im Freien entwickelte sich eine genügsame Rasse. Als ursprüngliche Merkmale des Senner Pferdes gelten gelegentlich auftretender Aalstrich und erkennbare Zebrastreifen an den Beinen der Fohlen. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts wurden arabische Vollblüter eingekreuzt, zum Ende des 18. Jahrhunderts englische Vollblüter und Anglo Araber, die bis heute noch den Typ der Senner Pferde mitbestimmen. Das Senner Pferd gilt als eine der ältesten bekannten Pferderassen Deutschlands. Wilde Pferde im Heidegebiet der Senne wurden 1160 erstmals urkundlich erwähnt. Die Senner waren schon im Mittelalter eine begehrte Kulturrasse. 1493 wurden 64 Individuen, darunter 23 Mutterstuten und 18 Fohlen gezählt. Das seit dem 16. Jh. existierende Gestütsgebäude, bei dem fürstlich-lippischen Jagdschloss Lopshorn in der Senne gelegen, diente der kontrollierten Zucht bzw. Bestandsüberwachung. Bis zum Beginn des 19. Jh. wurden die Tiere ganzjährig in der Wildbahn gehalten, danach verzichtete man im Winter auf die Haltung im Freien. Der Bestand der Senner umfasste 2007 nur noch 41 Tiere (darunter 15 zuchtaktive Stuten). Der Zuchtverband für Senner Pferde e.V. führt, seit Mitte 2006, das Ursprungszuchtbuch für die Senner. Rassebeschreibung: Herwig zum Berge Fotos: Dr. Marion Busch Einen Stempel dieser Tierrasse können Sie hier erhalten> Klick
| ||||||||||
|