Houtlandschaf -Rasse beschreibung |
![]() |
|||||||||
Das Rasseportrait Das Houtlandschaf Das Houtlandschaf aus Belgien entstand Anfang des 20. Jahrhunderts, indem man Sambre-et-Meuse aus Frankreich und Vlaamse Schafe kreuzte. Mitte des 20. Jahrhunderts verbreitet sich die Rasse in Ostflandern und im Hennegau. Heute ist die Rasse in der Provinz von Flandern Osten, Wallonien hauptsächlich verbreitet. Das Houtlandschaf ist ein robustes Landschaf, sehr fruchtbar und frühreif. Der Kopf mit der leicht ramsartigen Nase ist weitgehend unbewollt und und grau-schwarz pigmentiert an der Nase. Die Beine sind unbewollt. Die Böcke wiegen durchschnittlich 87 kg bei einer Größe von 83cm Die Muttertiere erreichen durchschnittlich 60 kg bei einer Größe von 73cm. Von 1995 auf 1998 sank die Zahl der Tiere fast um die Hälfte. Die letzte Zählung der Tiere ergab eine Gesamtpopulation von 119 Zuchttieren, verteilt auf 9 Herden. Foto und Rassebeschreibung: Herwig zum Berge Sie sind Züchter dieser Rasse und können eine ausführlichere Rassebeschreibung geben? Oder Sie möchten dem oben geschriebenen Text etwas hinzufügen?
|