Das Deutsche Langschan Huhn | ![]() |
|||||||||
Das Rasseportrait Das Deutsche Langschan
Das Deutsche Langschan Huhn wurde Ende des 19. Jahrhunderts aus Croad-Langschan mit Hilfe anderer Rassen erzüchtet. Seit Jahrhunderten schon wurde das Croad-Langschan in China gezüchtet und erst 1879 nach Deutschland gebracht. Die in Deutschland vorkommenden Farbschläge des Deutschen Langschan sind Schwarz, Weiß, Blau-gesäumt und Braunbrüstig. Das Deutsche Langschan ist ein hochgestelltes Huhn mit langem, gestrecktem Körper und etwas nach vorn geneigter Haltung und mit aufsteigender Rückenlinie.
Der Hahn erreicht ca. 3-4,5 kg, die Henne stattliche 2,5-3,5 kg bei einer durchschnittlichen Legeleistung von 180 Eiern per Jahr bei einem Eigewicht von ca. 55 gr. Die Eierfarbe variiert zwischen Stroh- bis braungelb.
Fotos: ©Thomas Hentschel Rassebeschreibung Quelle: Nutztier-Arche Suderbruch
|